Nordseeinsel Wangerooge - Nordsee-Heilbad
|
|
Die östlichste der ostfriesischen Nordseeinseln, Wangerooge, besteht seit 1804 als Seebad; 1978 erfolgte die Anerkennung als Nordseeheilbad.
|
|
Wangerooge ist hundefreundlich und bietet eine Vielzahl von Ferienwohnungen und Ferienhäuser in denen Ihr Hund willkommen ist.
|
|
Wangerooge ist bekannt für seine heilklimatischen Wirkungen bei Haut- und Atemswegserkrankungen und wird zunehmend auch von Allergikern wegen seines pollenarmen Meeresklima geschätzt.
|
|
Die fast autofreie Insel erreichen Sie im Fährverkehr ab dem Hafen Harlesiel. Da der Fährverkehr von den Gezeiten abhängig ist, fahren die Schiffe jeden Tag anders.
|
Auf Wangerooge angekommen werden Sie mit den Worten begrüßt: “Gott schuf die Insel, von Eile hat er nichts gesagt.” Damit haben Sie auch schon das Motto des Eilands inne.
|
|
Die gemütliche Fahrt mit der Inselbahn führt Sie durch das Niedersächsische Wattenmeer zum Ort Wangerooge.
|
Von der Ortsmitte aus sind es nur knapp 250m zum feinkörnigen 900m breiten Sandstrand, zum Schwimmbad und Gesundheitszentrum, zu den Einkaufsmöglichkeiten und zum Alten Leuchtturm. Eben die Insel der kurzen Wege.
|
Die langen Sandstrände eignen sich ausserhalb der Saison sehr gut für einen Urlaub mit Hund.
|
|
|
|